- Artikel-Nr.: MB10946
Dormiente Natural Breeze Kapokbaumwoll-Unterbett mit einer Füllung aus Kapokfasern und reiner Baumwolle als besonders atmungsaktives Unterbett. Mit dem dormiente Natural Breeze Unterbett mit Kapokbaumwolle liegst Du immer richtig, denn die richtige Wahl von Natur-Bettdecke und Natur-Unterbett ist ein entscheidendes Kriterium für gesunden Deinen gesunden Schlaf. Das erkennt Du auch schnell daran, dass ca. 70 % des Mikroklimas im Bett durch Bettdecke und Unterbett definiert werden kann.
dormiente Natural Breeze Unterbett Daten und Fakten
Das Mikroklima wird durch die Aufnahmekapazität des Deckenmaterials von Wasserdampf maßgeblich bestimmt. Die beim Schlafen abgegebene Feuchtigkeit muss von der Umgebung aufgenommen werden und zwar schnell. Das können Naturhaare und Naturfasern viel besser und gesünder als synthetische Materialien wie Polyester- oder Polyamidfasern. Daher findest du in den dormiente Natur-Bettdecken und Natur-Unterbetten keine Polyesterwatte oder ähnliches, sondern reine, schadstoffgeprüfte Naturhaare und Fasern bester Herkunft.
Unterbett-Bezug: Beidseitig edler Satin, 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, Gummizüge an den Ecken
Unterbett-Innenseite: 100 % Baumwolltrikotgewebe (kbA) zur schnellen Ableitung aufgenommener Feuchtigkeit
Unterbett-Füllung: Gemisch aus Kapokfasern und reiner Baumwolle (70:30), waschbar bis 60°C, Trocknergeeignet
Füllmenge: ca. 800 g | ca. 610 g/m²
* bei 90 x 200 cm
dormiente Natural Breeze Unterbett Vorteile
+ atmungsaktives Unterbett aus reinen Pflanzenfasern
+ gute Aufnahmekapazität für Feuchtigkeit
+ streng auf Schadstoffe kontrolliert
+ waschbar
dormiente Natural Breeze ist besonders geeignet für Menschen...
+ die auch stärker schwitzen, und ihr Natur-Unterbett waschen möchten oder müssen
+ die allergische Reaktionen auf Tierhaare zeigen
+ die gerne kuscheliger liegen möchten
+ einen Matratzenschutz wünschen oder benötigen
+ mit Jugendbetten
Eigenschaften der von dormiente verwendeten Kapokfaser
Der Kapokbaum ist ein bis zu 50 Meter hoher Baum aus der Familie der Wollbaumgewächse (Bombacacae). Seine Baumrinde ist in der Jugend mit kegelförmigen Stacheln besetzt. Die alten, mächtigen Bäume werden von meterhohen Brettwurzeln gestützt. Wenn zu Beginn der Trockenzeit die handförmig gefingerten Blätter abgeworfen werden, erscheinen an den Zweigenden büschelweise weiße oder rosafarbene Blüten. Nach Windbestäubung entwickeln sich die ca. 15 cm langen Kapseln. Bei den aufgesprungenen, reifen Kapseln werden die weißlichen, bis 3,5 cm langen Haare der inneren Fruchtwand sichtbar. Diese Fruchthaare werden auch als Pflanzendaunen oder Kapok bezeichnet. Bis zu 100 braunschwarze Samen sind zwischen den Haaren eingebettet.
Kapokfaser-Eigenschaften: Die seidig glänzenden, weichen Haare sind von einer feinen Wachsschicht überzogen, daher sind sie wasserabweisend und nicht verspinnbar. Die Fasern sind motten- und milbensicher und durch einen Bitterstoff antibakteriell. Durch luftgefüllte Hohlräume im Inneren der Faser sind sie extrem leicht. Sie sind äußerst elastisch und langlebig.
angenehmes aber auch hochwertiges Unterbett
das Unterbett ist sehr angnehm, fluffig und richtig gut verarbeitet. Genau, was wir gesucht hatten. Prima Kauf, Daumen hoch!!