- Artikel-Nr.: MB158628
Dormiente Natural Breeze Kapok-Baumwoll-Sommerdecke für ein unvergleichliches Schlaferlebnis. Dormiente Natural Breeze Kapok-Baumwoll-Decke Season als vegane Naturbettdecke aus Kapok-Baumwolle. Denn die dormiente Natural Breeze Season wird aus rein pflanzlichen Materialien gefertigt – aus Kapok- und aus Baumwollfasern. Daher ist diese nachhaltige Naturbettdecke auch für Allergiker ausgezeichnet geeignet.
Der Bezug dieser waschbaren Naturfaser-Decke wird aus Baumwollsatin (kbA) hergestellt. Kapok ist eine Hohlfaser, die zu 80% aus Luft besteht. Damit ist sie eine der leichtesten Pflanzenfasern überhaupt. Sie ist zudem Wasser abweisend. Äußere Feuchtigkeit wird durch die Hohlräume abgeleitet. Der hohe Lufteinschluss bewirkt eine hervorragende Isolationsfähigkeit. So wirkt Kapok im Sommer kühlend, im Winter die Körperwärme speichernd. Kapok wird aus der Samenkapsel des Kapokbaumes gewonnen. Der Kapokbaum wird nicht auf Plantagen angebaut, sondern wächst nur in tropischen Mischwäldern – ein sicheres Indiz für ein spritzmittelfreies Wachstum. Außerdem sagt man Kapok eine Abwehrwirkung auf Hausstaubmilben nach. Die Natur-Decke NATURAL BREEZE ist bis 60°C waschbar.
dormiente Natural Breeze Kapok-Baumwoll-Decke Season Daten & Fakten
Decken-Bezug: edler Satin, 100 % feinste Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Decken-Füllung: Spezielle Mischung aus Kapokfasern und Baumwolle ( 70% / 30%)
Decken-Seppung: spezielle Steppung für optimale Faserverteilung. Ideal für Allergiker , waschbar bis 60 Grad
Ausstattung und Verbindungen: inklusive Knopflöcher und Druckknöpfen
Vorteile der dormiente Natural Breeze Kapok-Baumwoll-Decke Season
+ gute Feuchtigkeitsaufnahme, atmungsaktiv
+ streng auf Schadstoffe kontrolliert
+ reine Pflanzenfaserfüllung
+ gute Isolationsfähigkeit
+ waschbare Decke
+ gutes Bettklima
dormiente Natur-Bettdecken einfach kombinieren!
Zwei Decken für vier Jahreszeiten: Alle dormiente Naturhaar-und Naturfaser-Bettdecken sind mit Druckknöpfen bestückt, so kannst Du alle Deckentypen aus dem Hause dormiente miteinander kombinieren.
Dazu verknüpfst Du einfach zwei dormiente Natur-Bettdecken mit den vorhandenen Druckknöpfen zu einer Duo-Bettdecke. Du hast dich im Sommer für eine leichte Naturdecke, z.B. NATURAL BREEZE SEASON entschieden, frierst allerdings im Herbst oder Winter darunter? Die perfekte Lösung kann z.B. eine zusätzliche Kamelhaardecke wie die LUXOR ALL SEASON sein. Beide Bettdecken bequem zusammenknöpfen und fertig ist die neue Winterdecke als Duo-Bettdecke. Zukünftig nutzt Du dann beide Bettdecken einfach einzeln oder zusammen– wie es gerade gefällt und Deinen indivduellen Bedürfnissen am besten angpasst ist.
Bitte beachte, das es sich bei diesem angebotenen Natur-Produkt um eine einzelne Naturdecke (Season) handelt.
dormiente Natural Breeze Kapok Season - Eigenschaften
+ Baumwollfasern sind nass noch reißfester als trocken, deswegen sind sie wasch- und bügelbar, Eigenschaften die für die Hygiene bedeutsam sind
+ Aufgrund der Weichheit und Feinheit der Fasern ist Baumwolle auch für die empfindliche Haut geeignet
+ fühlt sich noch trocken an, wenn sie schon 20% Feuchtigkeit aufgenommen hat
+ sehr saugfähig, kann bis zu 65% ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen
+ gute färberische Eigenschaften
dormiente Natural Breeze Kapok-Baumwoll-Decke Season ist besonders geeignet für
+ Alle, die allergische Reaktionen z.B. auf Tierhaare oder Hausstaubmilben zeigen
+ Alle, die ihre Decke öfter waschen müssen oder möchten
Baumwolle ist eine der ältesten und am meisten genutzten Pflanzenfasern, aus gutem Grund:
Die Baumwolle zählt zu den alten Kulturpflanzen. Im Industal wurde bereits um 3.000 v.Chr. Baumwolle angebaut. Alexander der Große führte die Baumwollkultur in Griechenland ein. Ihre Massenverbreitung jedoch fand die Baumwolle erst nach der Erfindung der Entkörnerungs- und Webmaschinen im 18. Jahrhundert.
Verwendung: Baumwolle wird in Textilien sowohl rein als auch in Mischungen verwendet.
Als Kapok bezeichnet man die Samenhaare des bis zu 50m hohen Kapokbaumes (Ceiba pentadra)
Der Kapokbaum ist ein imposanter, bis zu 50m hoher Baum aus der Familie der Wollbaumgewächse (Bombacacae). Seine Baumrinde ist in der Jugend mit kegelförmigen Stacheln besetzt. Die alten, mächtigen Bäume werden von meterhohen Brettwurzeln gestützt.
Wenn zu Beginn der Trockenzeit die handförmig gefingerten Blätter abgeworfen werden, erscheinen an den Zweigenden büschelweise weiße oder rosafarbene Blüten. Nach Windbestäubung entwickeln sich die ca. 15 cm langen Kapseln. Bei den aufgesprungenen, reifen Kapseln werden die weißlichen, bis 3,5 cm langen Haare der inneren Fruchtwand sichtbar. Diese Fruchthaare werden auch als Pflanzendaunen oder Kapok bezeichnet. Bis zu 100 braunschwarze Samen sind zwischen den Haaren eingebettet.
Verwendung: Die Fasern werden als Füllmaterial für Matratzen, Kissen, Schwimmgürtel und Rettungsringe benutzt. Gut geeignet sind sie auch als Isoliermaterial. Aus den fetthaltigen Samen gewinnt man Kapoköl zu Industrie- und Speisezwecken.
Super Schlafklima
viel angenehmer wie die vorherige Kunstfaserdecke. Ich kann nur sagen, probiert es aus, denn eine Natudecke ist wesentlich besser.
Sehr gute Bettdecke
Sie fühlt sich auch sehr angenehm an. Nicht zu schwer aber auch nicht ganz leicht. Perfekt.
hochwertige Naturdeke kaufen
die Natur Bettdecke ist an den Nähten sehr gut verarbeitet, die Steppung prima, so soll eine gute Bettdecke auch sein. Danke. Ich werde Sie gerne weiter empfehlen.
macht auf mich "sehr guten" Eindruck
Es entsteht ein sehr angenehmes Schlafklima unter der Kapok Bettdecke, warm aber nicht heiß, so dass man entspannt am nächsten Morgen aufwacht.
Qualität ist bestens
für meinen Geschmack trotz Season auch das ganze Jahr nutzbar. Gleicht die Temperaturen gut aus und die Qualität ist bestens. Dankeschön.
hervorragende Naturbettdecken
fühlen sich wunderschön griffig und fluffig zugleich an, vom Gewicht her wirklich ideal, nicht zu leicht, nicht zu schwer, tolle qualität.