Bett Gabo von dormiente zeigt die ruhige Kraft des wertvollen Massivholzes. Ein technisch sehr aufwendiges Anschliffverfahren erlaubt unterschiedliche, zurückgenommene Sichtweisen ohne Einfluss auf die Funktionalität. In vielen Größen und Holzfarben.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 42-60 Werktage Werktage
- Artikel-Nr.: MB10115
Bett Gabo von dormiente zeigt die ruhige Kraft des wertvollen Massivholzes. Ein technisch sehr aufwendiges Anschliffverfahren erlaubt unterschiedliche, zurückgenommene Sichtweisen ohne Einfluss auf die Funktionalität. Das dormiente Gabo Massivholzbett besitzt Traversen, die das Gestänge bestimmter Motorrahmen behindern können. Solltest Du dir unsicher sein, kontaktiere uns bitte vor deinem Kauf.
Die von dormiente ausgewählten Holzarten geben jedem Gabo Massivholzbett mit Ihrer einzigartigen Maserung sein unverwechselbares Aussehen. Alle dormiente Massivholzbetten entstehen in Handarbeit. Diese beginnt bereits bei der Auswahl jedes einzelnen Holzbrettes. So werden gerade die Besonderheiten in Maserung und Holzfarbe bei der Verarbeitung zum Bett berücksichtigt. Das Ergebnis ist jedesmal ein Einzelstück.
Holzarten für das dormiente Gabo Massivholzbett
Holz ist ein Naturprodukt und jeder Baum wächst anders. Abweichungen in der Holzfärbung oder Masserung oder ein verwachsener Ast geben Deinem neuen dormiente Bett seinen unikaten Charakter. Dormiente verarbeitet handsortierte, gut abgelagerte Hölzer aus heimischen Wäldern.
dormiente Gabo Massivholzbett Daten & Fakten
Wissenswertes über den Hersteller dormiente
Neben einer guten Natur-Matratze und entsprechender Unterfederung bzw. Holzlattenrostes trägt auch das Gabo Echtholzbett zu Deinem Wohlbefinden bei. Dormiente bietet Dir eine große Auswahl verschiedener Massivholzbetten an. Massives Holz trägt neben seiner besonderen Ausstrahlung zu einem guten Raumklima bei, eine Grundvoraussetzung guten Schlafes.
Für das dormiente Gabo Bett aus Holz werden vornehmlich einheimische Hölzer, wie Eiche, Wildeiche, Kernbuche oder Buche verwendet. Alle Massivhölzer, auch die aus Nordamerika importierten Hölzer wie Nussbaum und Kirsche, werden ausschließlich bei zertifizierten Holzhändlern eingekauft, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu gewährleisten. In dem dormiente Manufakturbetrieb in Deutschland wird dieses Vollholz zu formschönen, nutzvollen Echtholzbetten verarbeitet.
Grundlage ist ein klares Konzept: Zuerst wird das Bettendesign der Betten aus Massivholz entwickelt, und zwar so, dass die Funktion im Vordergrund steht. Kriterien hier sind z.B. die Komforthöhen oder die Verwendbarkeit der Holzbetten für verschiedenste Lattenroste, Tellerlattenroste, Schlafsysteme und Matratzen. Nach diversen Designentwürfen werden anhand von Prototypen die konstruktiven Elemente entwickelt, die eine solide und stabile Funktion gewährleisten. Dann geht es in der High-Tech ausgestatteten Manufaktur an den Bettenbau, dessen letzter Abschnitt die handgeölte Oberfläche ist, die Du sofort spürst und fühlst, wenn Du dein neues Massivholzbett geliefert wird.
Gabo Massivholzbett Aufbauanleitung PDF
einfach ein tolles Bett
Einfach ein tolles und seltenes Massivholzbett.Die Verarbeitung ist gut und das Bett ist sehr stabil. Mir gefällt besonders das es diese tollen Einfräsungen im Holz zeigt.